1. Infrastruktur Wochenende
copy und pasta von https://pad.ctdo.de/p/InfraWE 1. Infrastruktur Wochenende vom 27.04.- 29.04.2018
alles durchgestrichene wurde erledigt, vielen Dank an alle helfer Hier möchte ich mal Dinge sammeln die man tun könnte
- Raum 1:
Regal über pizza ofen säubernPfand sortieren- Neue Getränke ausm Keller holen
und mal notieren wieviel noch da ist-< siehe unten Bereich unter Pizzaofen?- Pizzaofen gründlich reinigen (mit Steinen raus.. KEIN WASSER!!!einself auf die STeine1) (Kann man machen muss man aber ewig warten) die gefahr ist zu groß, dass das jemand kurz vorm backen tut → KEIN WASSER
Regale an der Wand anbringen(welche Regale und Wo?) Die Regalbretter stehen direkt links in Raum 2 um die Ecke neben der Couch. Sie sollen dahin wo das Pesthörnchen in der Küche hing.Küchenschränke aufräumen und reinigenKühlschrank ausräumen und sauber machen
- Raum 2:
Retroregal hat staub angesetztSaugstauben
- Raum 3:
durchfegenEvtl. mal feucht durchwischenSchild reparieren.(Korrekter Hostname, Funktionalität, Stabilität)
- Raum 4:
- Samstag zur EDG?/Schrotti:
- Papier
- zu Metallhandel Leidag GmbH (Sa 8-12:30)
- Schrott
- Elektroschrott
- Holz
- Dinge die man sich mal ansehen könnte:
MetallhandelLeidag GmbH, Samstag 8:00 - 12:30)AluminiumMetallschrottHoverBoard-ResteStaubsauberspäneauffangmopsi zerlegen
- wollen wir den Kabelabschnitt nochmal etwas veringern?
- 3D-Drucker geht nicht.
- Verliert wärend des druckes schritte bzw. klemmt
- Es ist herauszufinden, warum der klemmt, Dokumentieren, Reparieren
- Es sollte sich nur jemand damit auseinandersetzten, der über einen 3D drucker bescheid weiß!
Sortierung der flows im nodered. Entscheidung, ob nach Funktion oder nach Raum.- Vorschlag: Alle Flows sind zunächst Funktionen, über Referenzen wird dann in den „Raum“-Workflows nur noch die UI abgebildet
- Dadurch Trennung „ein wenig“ nach MVC-Konzept
- mpd-Raspberry-PI3: Software-Umbau auf Readonly (starcalc kann sowas). „Alte“ Anleitung aus dem Wiki reaktivieren, System neu aufsetzen und Doku entsprechend aktualisieren.
- Ziel: Keine Ausfälle mehr vom mpd aufgrund von SD-Karten-Problemen. Festgeschriebene Konfiguration. Dokumentierte Vorgehensweisen.
- Die Readonly-Änderungen wurde z.B. schon beim flipdot durchgeführt, das ist seitdem nicht mehr ausgefallen! (Erinnert euch, das früher sonst häufiger der Fall)
- Konsolidierung der kleinen Sichtkästen (Widerstände sind gemacht, viele andere noch nicht).
- In vielen Schubladen sind Dinge verstreut, ohne Thematisch einander nahe zu sein.
- Einige Schubladen beinhalten dasselbe wie andere.
- Ziel: Suche nach 1.) Thema, 2.) Schublade und nicht wie bisher „wo könnte *das* sein“?
- Frage: Ist das Kondensatorsortiment je bestellt/gekauft worden? Ist das schon irgendwo einsortiert? nein, noch zu kaufen
- zeus hat einen Streifendrucker, der zur Markierung gut ist. (starcalc auch)
- Kabel-Wand-durchführungen
Raum 2-3und Raum 3-4 - Getränke im Keller Stand 27.04.18:
- Flora Power: 2 Kisten
- Zitrone: 1 Kiste
- Apfelschorle: 2 Kisten
- Cola Mix (Oechsner): 1 Kiste
- Hansa Malz: 4 Kisten
- Club Mate: 7 Kisten
- Matea: 2 Kisten
Aufräumaktion 24.10.2017
Was haben wir überhaupt vor aufzuräumen?
Aufräumaktion 08.10.2017
/dev/random kiste wandert in /dev/null Inhalt /dev/null
Telefonkram rot zweimal,wurde wieder mitgenommenTrinkflasche 1,5 Literblast0rKopfhörer, Funktioniertgeht in Treffeigentum über- Fluidsensor 2mal » Sensorbox, Treffeigentum
Fahrradlampen diverseuralt, also MüllRegenhosehat jemand mitgenommenSchal Schwarz Rot weiss karrierthat jemand mitgenommenSchal Schwarz wolleSky Walker Fernbedienung und Quadrokopter? Copter selber fehlt..
yeah we're done here
Konvolut 4 - Status: verkaufen
Oszi, 10Mhz
Fundort: Raum3, oben auf dem Regal
Wem gehörts: vermutlich dem Treff
verbleib: Ebay, Starcalc kümmer sich drum
Konvolut 3 - status: /dev/random
Matthias, Terminal, Lotto
Standort jetzt: Raum3, Regalfach oben
Konvolut 2 - status: /dev/random
Borg gehäuse, schwarz oder anthrazit Beschriftet: Christoph, 23.04.2015
Fundort: Raum3, oben auf Regal
Standort jetzt: Raum3, oben auf Regal
Konvolut 1 - erledigt
Borg platten und zubehör 1 ) vermutlich avokadoblume Blast0r hatte die überbleibsel von Avocadoblume abgekauft.. Blast0r kümmert sich, wem es ist.
Beschriftet mit DHL-Aufkleber an Dennis Bohn, 04.11.2014
Fundort: Raum 3, oben auf Regal
da ist noch einmal schwarzes LED-Plexiglaß ca 55x55cm für einen weitern Borg vorhanden