Linux-Installparty
Eigentlich der Standard-Workshop auf jedem Event, eine erläuternde Beschreibung gibts auf Wikipedia, die wichtigsten Infos seien aber hier noch einmal zusammengefasst.
Was
Eine Linux-Installationsparty oder kurz InstallParty ist ein Workshop oder ein lockeres Treffen, bei dem (Linux-)Neulinge ihr Notebook mitbringen, um sich erklären zu lassen bzw. unter Anleitung zu lernen, wie man ein Linux-Betriebssystem installiert, konfiguriert und benutzt. Üblicherweise sind dann einer oder mehrere Personen anwesend, die sich so weit in der Materie auskennen, um eventuell auftretende Fragen zu beantworten oder sonstwie zu helfen.
Details...
Der Einfachheit halber Verwenden wir die aktuelle Version der Ubuntu-Distribution (11.04 zum Zeitpunkt als dies hier verfasst wurde) als 32bit und 64bit Version. Da lässt sich nich nur einfach das CD-Image auf nen USB-Stick tun, sondern nicht ganz zu unrecht ist Ubuntu recht Einsteigerfreundlich „verschrien“ ; schliesslich sind die Einsteiger ja die Zielgruppe, die hier bedient werden soll.
Wann
Mal abgesehen davon, dass wir natürlich generell fast immer geneigt sind, jemandem dabei zu helfen, auf ein freies Betriebssystem umzusteigen, gibts hier die Termine für Install-Partys, dessen Datum schon fest steht, wie z.b. auf unserem Event, dem ChaosBBQ-Weekend.
Was | Wann | Betreut von | Beendet |
---|---|---|---|
(Ubuntu-)Linux-Installparty | ChaosBBQ-Weekend'10 | Tidirium (afaik) | ✔ |
(Ubuntu-)Linux-Installparty | ChaosBBQ-Weekend'11 (09.07.2011; nachmittags) | zeus | ✔ |
Disclaimer
Ihr wisst ja, wir haften für nichts und so….
GANZ WICHTIG: Ein Notebook mitbringen!!! Es is immer wieder verwunderlich, dass es Leute gibt, die glauben, wir schenken ihnen ein Notebook, damit sie da Linux drauf installieren können….